Stemweder-Berg-Schüler als Premierenklasse zu Besuch beim Theater Osnabrück

Der Darstellen und Gestalten Kurs des Jahrgangs 10 arbeitet in diesem Schuljahr am Stück „Romeo und Julia“ und entwickelt eine ganz eigene Interpretation des Stücks.
Da bot sich im Rahmen der Kooperation der Stemweder- Berg- Schule mit dem Theater Osnabrück die Möglichkeit an, als Premierenklasse Theaterluft zu schnuppern und am Entstehungsprozess des Stücks „Romeo und Julia“ teilzuhaben. So machte sich die Schüler unter Leitung ihrer Lehrerin Nadine Tschersich und der Kollegin Sabine Ebert-Prasuhn mit dem Zug auf den Weg nach Osnabrück. Dort nahmen sie an einer Führung durch das Theater teil und bekamen so einen Einblick in die Vielfalt des Kosmos Theater. Sie sahen Maske, Probenbühnen, Schneiderei, Technik, Requisite, Kostüm und trafen anschließend bei einer Pause die Schauspieler in der Kantine. Im Anschluss an die Führung berichtete der Kurs der Theaterpädagogin Sophia Grüdelbach von der eigenen Proben- und Unterrichtsarbeit. In einem anschließenden Gespräch durften die Schüler dem Chefdramaturgen Jens Peters Fragen zum Stück „Romeo und Julia“ und dem Inszenierungsprozess stellen. Dann stand das Highlight am Abend auf dem Plan. Als Premierenklasse durften sie an der ersten Hauptprobe der Romeo und Julia- Inszenierung teilnehmen. „Das war ein toller Einblick ins Theater, so ist man viel näher dran und wir können uns für unsere Inszenierung einiges abschauen.“, äußerten einige Schüler am Ende des Abends. Der Kurs freut sich jetzt auf die Premiere von „Romeo und Julia“ im Theater am Dom am 01.Februar. 2020, auf der sie als Ehrengast mit anschließender Premierenfeier eingeladen sind.