Informationen zur Berufsvorbereitung

Stemweder-Berg-Schule
„Unsere Arbeit an der Stemweder-Berg-Schule ist in vielen Bereichen „vorbildlich“, resümmierte Schulleiterin Heike Hachmann sichtlich erfreut das Ergebnis der 3tägigen Qualitätsanalyse. Wir sind stolz darauf, eine so gute Rückmeldung von den Qualitätsprüferinnen erhalten zu haben. Eine demokratische Schulkultur, ein differenziertes unterrichtliches Bildungsangebot, das auf eine Schulentwicklung mit einem Qualitätsmanagement beruht sind einige der als ‚exzellent‘ bewerteten Stärken der Schule.
WeiterlesenLiebe Eltern,
aufgrund der extremen Wetterverhältnisse kann der Busverkehr scheinbar nicht im gewohnten Maße stattfinden. Die Notbetreuung in der Schule findet aber statt. Bitte informieren sie die Klassenlehrer Ihres, ob es in den nächsten Tagen kommt.
Vielen Dank!
Die Stemweder-Berg-Schule nimmt Anmeldungen für die zukünftigen 5. Klassen in der Zeit vom 15. bis 19. Februar 2021 entgegen.
Aus Infektionsschutzgründen bittet die Schule einen Termin für die Anmeldungen über das Sekretariat unter 05745-78899 550 oder per Mail info@stb-schule.de ab sofort zu vereinbaren. Teilen Sie uns bitte mit, ob Sie ein Beratungsgespräch mit der Schulleitung oder einen Termin ohne Beratung möchten. Für eine persönliche Beratung sollte ihr Kind zum Anmeldegespräch mitkommen.
Alle weiteren Infos und auch Formulare zur Anmeldung finden Sie hier: Bitte klicken
Darüber hinaus ist in diesem Jahr auch die Möglichkeit einer schriftlichen Anmeldung per Post vorgesehen.
Für die Anmeldung benötigen wir:
–> die ausgefüllten Formulare von der Homepage
–> Kopie vom Halbjahreszeugnis
–> Anmeldeschein der Grundschule
–> Kopie der Geburtsurkunde
–> Nachweis Masernschutz durch Impfdokumentation oder Immunitätsnachweis
–> bei allein sorgeberechtigten Elternteilen einen entsprechenden Nachweis
Bei der Anmeldung von Fahrschülern nennen Sie uns bitte die genaue Bezeichnung der zur Wohnung nächstgelegenen Bushaltestelle.
Das gesellschaftliche und öffentliche Leben ist aufgrund der Corona-Pandemie derzeit massiv eingeschränkt. Und so dürfen die Schulen keine Informationsveranstaltungen für die Eltern und Kinder der 4. Klassen der Grundschulen durchführen.
WeiterlesenBestimmt hast du dich schon gefragt, wie unsere Schule aussieht und as es da so alles gibt – daher kannst du hier schon einmal in unsere Schule gucken und sehen, was dich erwartet.
Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage unter Service/Kontakt –> Anmeldungen/Zeiten oder Sie klicken einfach hier!
Laut der aktuellen Coronasituation und der von der Schulministerin bekanntgegebenen Entscheidungen zum Schulbetrieb wird bis zum 31.1.2021 kein Präsenzunterricht stattfinden!
Klassenarbeiten werden in dieser Zeit nicht geschrieben. Für die Jahrgangsstufen 5/6 wird es eine Notbetreuung geben, in deren Rahmen jedoch kein Unterricht stattfindet.
Der Distanzunterricht beginnt direkt am 11. Januar 2021. Die jeweiligen Klassenlehrer werden sich mit ihrem Kind in Kontakt setzen und sich dann per Videokonferenz mit den Schülern „treffen“, um etwaige Fragen zu klären. Sollte ihr Kind ein digitales Leihgerät von der Schule benötigen, melden Sie sich bitte beim Klassenlehrer. Wir werden Sie schnellstmöglich entsprechend unterstützen.
Ich weise darauf hin, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Pflichten aus dem Schulverhältnis im Distanzunterricht im gleichen Maße wie im Präsenzunterricht zu erfüllen haben. Die im Distanzunterricht erbrachten Leistungen werden in die Bewertung einbezogen.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Hachmann
Nachdem es am Wochenende ganz schnell ging, sind nun die 8er-10er zuhause im Distanzunterricht, wohingegen die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5-7 je nach Elternwunsch zuhause oder in der Schule unterrichtet werden. Darüber hinaus steht nun aber wirklich Weihnachten vor der Tür und Frau Hachmann freut sich schon auf ein ganz besonderes Geschenk….