Netzwerktreffen Streitschlichter:innen/Medienscouts

Am 29. und 30. April 2025 fand in Porta Westfalica zum siebten Mal eine schulübergreifende Fortbildung für Streitschlichter:innen und Medienscouts statt. Beteiligt waren engagierte Schüler:innen sowie Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter:innen der Sekundarschule Rahden, des Gymnasiums Rahden und der Stemweder-Berg-Schule. Von der Stemweder-Berg-Schule nahmen die Lehrkräfte Torge Sprado und Selina Borcherding sowie die Schulsozialarbeiterin Mirja Hodde teil. Das Gymnasium Rahden wurde durch die Lehrkraft Silke Breier vertreten. Die Sekundarschule Rahden war mit der Lehrkraft Sara Ireland und der Schulsozialarbeiterin Pia Wippermann beteiligt.

Das zweitägige Seminar stand im Zeichen des besseren und sicheren Umgangs mit dem Internet, des Erkennens von Fake News, der Gefahren der sexualisierten Gewalt im Internet und der Vernetzung der Schulen.

Read More

Stemweder-Berg-Schule feiert kreative Erfolge beim 55. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“

Die Schülerinnen und Schüler der Stemweder-Berg-Schule haben auch in diesem Jahr wieder ihr kreatives Talent unter Beweis gestellt und erfolgreich am 55. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken teilgenommen. Unter dem Motto „Echt digital“ waren junge Talente dazu aufgerufen, sich künstlerisch mit dem Thema Digitalisierung auseinanderzusetzen und ihre Ideen in Form von Bildern und Kurzfilmen zu präsentieren.

Read More

Stemweder-Berg-Schule als „Gesunde Schule im Mühlenkreis“ ausgezeichnet

Mit einer besonderen Auszeichnung wurde die Stemweder-Berg-Schule im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Mindener Kreishaus gewürdigt: Als eine von 25 Schulen im Kreis erhielt sie das Prädikat „Gesunde Schule im Mühlenkreis“. Lehrer Oliver Kapp nahm die Auszeichnung stellvertretend für das Kollegium und die gesamte Schulgemeinschaft aus den Händen von Landrat Ali Doğan entgegen.

Read More

„Die mit Abstand beste Verfassung, die es gibt!“ – Bürgermeister Abruszat zu Gast an der Stemweder-Berg-Schule

Anlässlich des Tags des Grundgesetzes am 23. Mai besuchte Bürgermeister Kai Abruszat die Stemweder-Berg-Schule, um mit Schülerinnen und Schülern des siebten Jahrgangs über die Bedeutung der Verfassung und demokratischer Werte ins Gespräch zu kommen.

Read More

„Erinnern heißt Verantwortung übernehmen“ – Stemweder-Berg-Schule beteiligt sich an Ausstellung „Nachbarn wie wir“

Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs beteiligte sich die Stemweder-Berg-Schule mit einem besonderen Beitrag an der Ausstellung „Nachbarn wie wir“, die am 08. Mai 2025 im Dorfgemeinschaftshaus in Oppendorf eröffnet wurde. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand das Erinnern – an die Opfer des Nationalsozialismus, an persönliche Schicksale aus der Region und an die Verantwortung, die aus der Geschichte erwächst.

Read More

Stemweder-Berg-Schule gewinnt Demokratiepreis des Kreises Minden-Lübbecke

Die Stemweder-Berg-Schule ist mit dem Demokratiepreis des Kreises Minden-Lübbecke ausgezeichnet worden. Mit dieser Ehrung würdigt der Kreis das besondere Engagement der Schule für die Demokratiebildung junger Menschen und ihre herausragende Projektarbeit im Bereich politischer Bildung.

Read More

Kulinarische Vielfalt gegen Rassismus – Internationales Buffet an der Stemweder-Berg-Schule

Am Donnerstag vor den Osterferien wurde es im Nordgebäude der Stemweder-Berg-Schule besonders bunt – und das nicht nur auf den Tellern: Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die am Montag, den 17. März 2025, gestartet sind, fand in der Mittagspause ein internationales Buffet statt. Ziel der Aktion war es, ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und ein respektvolles Miteinander zu setzen – ganz nach dem Motto: Gemeinsam genießen, gemeinsam stark gegen Rassismus!

Read More

Ein erlebnisreicher Waldtag für unsere kleinen Gäste

Ende März 2025 hieß es für 14 Vorschulkinder des Evangelischen Kindergartens Wehdem: „Ab in den Wald!“ Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Stemweder-Berg-Schule erlebten sie einen spannenden und abwechslungsreichen Waldtag – vorbereitet und durchgeführt von Mareen, Angelina, Tuana, Marlene, Emma, Lukas, Felix und Maxi.

Read More

Suchtprävention an der Stemweder-Berg-Schule: Aufklärung zum Thema Alkohol

Bunte Alkopops und grell verpackte „Klopfer“ – speziell Jugendliche werden mit auffälligem Marketing auf alkoholische Getränke aufmerksam gemacht. Um frühzeitig auf die Risiken des Alkoholkonsums hinzuweisen, organisiert Schulsozialarbeiterin Mirja Hodde an der Stemweder-Berg-Schule jährlich einen Projekttag zur Alkoholprävention für die siebten Klassen.

Read More

Erfolgreiche Entkusselungsaktion der Klasse 8C im Rehdener Geestmoor

Anfang Januar 2025 war es wieder so weit: Die Klasse 8C der Stemweder-Berg-Schule packte im Rehdener Geestmoor tatkräftig mit an. Im Rahmen einer Entkusselungsaktion halfen die Schülerinnen und Schüler dabei, junge Birken und Kiefern zu entfernen, um das wertvolle Hochmoor als einzigartigen Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten zu erhalten.

Read More