„Die mit Abstand beste Verfassung, die es gibt!“ – Bürgermeister Abruszat zu Gast an der Stemweder-Berg-Schule

Anlässlich des Tags des Grundgesetzes am 23. Mai besuchte Bürgermeister Kai Abruszat die Stemweder-Berg-Schule, um mit Schülerinnen und Schülern des siebten Jahrgangs über die Bedeutung der Verfassung und demokratischer Werte ins Gespräch zu kommen.

Read More

„Erinnern heißt Verantwortung übernehmen“ – Stemweder-Berg-Schule beteiligt sich an Ausstellung „Nachbarn wie wir“

Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs beteiligte sich die Stemweder-Berg-Schule mit einem besonderen Beitrag an der Ausstellung „Nachbarn wie wir“, die am 08. Mai 2025 im Dorfgemeinschaftshaus in Oppendorf eröffnet wurde. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand das Erinnern – an die Opfer des Nationalsozialismus, an persönliche Schicksale aus der Region und an die Verantwortung, die aus der Geschichte erwächst.

Read More

Stemweder-Berg-Schule gewinnt Demokratiepreis des Kreises Minden-Lübbecke

Die Stemweder-Berg-Schule ist mit dem Demokratiepreis des Kreises Minden-Lübbecke ausgezeichnet worden. Mit dieser Ehrung würdigt der Kreis das besondere Engagement der Schule für die Demokratiebildung junger Menschen und ihre herausragende Projektarbeit im Bereich politischer Bildung.

Read More

Lehrreicher Besuch der „Demokratiewerkstatt“ in Berlin

Der Ergänzungskurs „Demokratiewerkstatt“ besuchte letzte Woche mit ihrer Lehrerin Katherine Kleinert-Hegemann in einer zweitägigen Exkursion die Hauptstadt Berlin. Dort tauschten sie sich mit insgesamt 250 Jugendlichen aus NRW, Sachsen und Berlin zu verschiedenen Themen aus dem Bereich „Demokratiebildung“ aus, mit denen sie sich bereits im Laufe ihres Projektjahrs beschäftigt haben.

Read More

Stemweder Schülervertretung begreift Demokratie hautnah beim Berlinbesuch

SV-Schüler und SV-Lehrer verschiedener Schulformen aus Stemwede, Bünde, Hüllhorst und Schweicheln erkunden die historische und politische Bedeutung Berlins

„Wir sind total beeindruckt. Das Programm war super. An authentischen Orten zu sein und dort als Politiker Entscheidungen zu treffen, hat richtig Spaß gemacht. Die beiden Zeitzeugen sorgten richtig für Gänsehautfeeling“, bewerteten die Schülerinnen und Schüler der Stemweder Berg-Schule die dreitägige „Demokratiewerkstatt“ in Berlin,

Read More

Demokratie beginnt schon in der Schule

Schülervertreter setzen sich mit Entscheidungsprozessen auseinander

29 Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulformen – darunter auch die der Stemweder-Berg-Schule- trafen sich in Begleitung ihrer SV-Lehrer in Vlotho, um das notwendige Handwerkszeug für demokratische Mitwirkung in der Schule zu erhalten. Wie können die einzelnen Schülervertretungen vom Wissen und den Erfahrungen anderer Schulen profitieren? Wie kann erfolgreiche SV-Arbeit in der Praxis aussehen? Wie können realistische Wunschprojekte in der nahen Zukunft umgesetzt werden?

Read More