Besuch des Ambulanten Hospizdienstes Lübbecke

Am 06.03.23 hatte der 10. Jahrgang Besuch vom Hospizdienst. Gabi Rausch, eine Ehrenamtliche im Hospizdienst, Martina Sporleder, die seit 2020 im ambulanten Hospizdienst Lübbecke arbeitet, und Petra Wiggin, die Koordinatorin des Hospizdienstes Lübbecke, besuchten uns am Montagnachmittag. Sie berichteten den SchülerInnen über ihre Arbeit und erzählten, wie sie dazu gekommen sind und was an ihrer Arbeit so besonders ist.

Weiterlesen

Stemwede hat Talente feiert Comeback

Nach langer Pause konnte die Show „Stemwede hat Talente“ an der Stemweder-Berg-Schule zur Freude aller endlich wieder stattfinden. In der ausverkauften Begegnungsstätte begeisterten ca. 90 Schülerinnen und Schüler die Zuschauer mit tollen Aktivitäten und Beiträgen. Für die Moderation war wieder die SV zuständig: Miriam Heitmeyer (9c) und Nita Sejdija (9a) führten mit witzigen Kommentaren und viel Humor durch das Programm.

Weiterlesen

Klimaschutz: „Nicht darauf warten, dass andere anfangen!“

Bürgermeister Kai Abruszat besuchte Klasse 8a der Stemweder-Berg-Schule zum Thema „Klimaschutz“

Das Moderatorinnen-Team Emily Illner und Estelle Massold ging noch einmal die Programmpunkte durch, die Kamera wurde aufgebaut und eine Präsentation zum Thema „Klimawandel in der Gemeinde Stemwede“ startklar gemacht. Der Grund für diese rege Betriebsamkeit: die Klasse 8a der Stemweder-Berg-Schule und ihr Politiklehrer, Norbert Hahnefeldt, hatten den Bürgermeister der Gemeinde Stemwede, Kai Abruszat, zu einer Befragung zu diesem Thema eingeladen.

Weiterlesen

Schüler helfen bei Inventur

Vor einigen Tagen kam eine Anfrage von Herrn Stefan Hartmann, Leiter des E-Centers in Levern, an unseren Abteilungsleiter Michael Niehaus: „Gibt es ein paar Klassen, die uns bei der Inventur mithelfen könnten? Wir belohnen euer Engagement mit Unterstützung für euren Abschluss!“

„Wir helfen gerne und kommen!“, freuten sich die Schülerinnen und Schüler der 10c mit Lehrerin Karin Penning.

Weiterlesen