Kulinarische Vielfalt gegen Rassismus – Internationales Buffet an der Stemweder-Berg-Schule

Am Donnerstag vor den Osterferien wurde es im Nordgebäude der Stemweder-Berg-Schule besonders bunt – und das nicht nur auf den Tellern: Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die am Montag, den 17. März 2025, gestartet sind, fand in der Mittagspause ein internationales Buffet statt. Ziel der Aktion war es, ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und ein respektvolles Miteinander zu setzen – ganz nach dem Motto: Gemeinsam genießen, gemeinsam stark gegen Rassismus!
Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie ganze Klassen und Kurse hatten im Vorfeld landestypische Snacks und Fingerfood aus unterschiedlichen Kulturen vorbereitet. Ob süß, herzhaft oder würzig – für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders erfreulich: Alle Speisen wurden kostenlos zur Verfügung gestellt, was das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich stärkte.
Das Buffet stieß auf große Resonanz und wurde von der Schulgemeinschaft mit Begeisterung angenommen. Das Nordgebäude verwandelte sich für eine Mittagspause in einen Ort der Begegnung, an dem nicht nur kulinarische Köstlichkeiten geteilt wurden, sondern auch kulturelle Geschichten, Erfahrungen und ein Lächeln.
Ins Leben gerufen wurde die gelungene Aktion von Herrn Kuhlemann, Frau Schäffer und Frau Kleinert, denen für ihr Engagement ein besonderer Dank gilt.
Ein großes Dankeschön geht auch an alle helfenden Hände – ob am Herd, beim Aufbau oder beim Servieren. Aktionen wie diese zeigen: Vielfalt ist eine Stärke – und schmeckt einfach gut!