„Die mit Abstand beste Verfassung, die es gibt!“ – Bürgermeister Abruszat zu Gast an der Stemweder-Berg-Schule

Anlässlich des Tags des Grundgesetzes am 23. Mai besuchte Bürgermeister Kai Abruszat die Stemweder-Berg-Schule, um mit Schülerinnen und Schülern des siebten Jahrgangs über die Bedeutung der Verfassung und demokratischer Werte ins Gespräch zu kommen.
In der Begegnungsstätte der Schule fand eine eindrucksvolle Veranstaltung statt, bei der Bürgermeister Abruszat eine engagierte Rede hielt. Ein besonderes Highlight war ein interaktives Spiel, bei dem er die Schüler:innen mit alltagsnahen Fragen zum Grundgesetz herausforderte. In einem „Wahr oder Falsch“-Szenario sollten sich die Jugendlichen im Raum positionieren – je nachdem, ob sie die jeweiligen Aussagen für zutreffend oder falsch hielten. Dabei ging es etwa um Themen wie freie Meinungsäußerung in der Schule, Mitbestimmung bei der Life House-Speisekarte oder den Glauben an Taylor Swift im Rahmen der freien Religionsausübung.
Abruszat betonte auch die historische Bedeutung des Grundgesetzes, das am 23. Mai 1949 in Kraft trat und bis heute die Grundlage für Freiheit, Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland bildet.
„Mir bedeutet das Grundgesetz persönlich ganz viel. Jeder von uns verfügt über Rechte, die einem unwiderruflich zustehen“, so Abruszat.
Besonders hob er hervor, wie wichtig es sei, dass junge Menschen sich mit den Grundrechten auseinandersetzen und sich aktiv für eine demokratische Gesellschaft einsetzen. Auch die Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt von der Veranstaltung:
„Das Grundgesetz ist super, weil ich meine Meinung frei sagen darf und persönlich für meine Rechte einstehen kann“, sagte ein Schüler.
Eine Mitschülerin ergänzte: „Und weil ich glauben darf, was ich möchte, und frei entscheiden kann, was für mich richtig ist.“
Auch Schulleiterin Heike Hachmann zeigte sich erfreut über das Engagement:
„Es ist wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler Demokratie nicht nur im Unterricht, sondern auch im direkten Austausch erleben. Herr Abruszat hat es mit viel Feingefühl und einem sicheren Gespür für seine jungen Zuhörer:innen geschafft, komplexe Inhalte lebendig und verständlich zu vermitteln.“
Mit dieser Aktion unterstreicht die Stemweder-Berg-Schule ihren Bildungsauftrag, junge Menschen zu mündigen und verantwortungsbewussten Menschen erziehen, und bedankt sich herzlich bei Bürgermeister Kai Abruszat und Jan-Philipp Ehlers für ihren engagierten Besuch und die wertvolle Zeit, die sie sich für den siebten Jahrgang genommen haben.