Kulinarische Vielfalt gegen Rassismus – Internationales Buffet an der Stemweder-Berg-Schule

Am Donnerstag vor den Osterferien wurde es im Nordgebäude der Stemweder-Berg-Schule besonders bunt – und das nicht nur auf den Tellern: Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die am Montag, den 17. März 2025, gestartet sind, fand in der Mittagspause ein internationales Buffet statt. Ziel der Aktion war es, ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und ein respektvolles Miteinander zu setzen – ganz nach dem Motto: Gemeinsam genießen, gemeinsam stark gegen Rassismus!

Read More

Schule thematisiert Rassismus im Alltag

Die Streitschlichter und Medienscouts sowie die Schüler des Ergänzungskurses Demokratiewerkstatt des 9. und 10. Jahrgangs hatten die ExpertInnen Susanna Bormann vom Kommunalen Integrationszentrum und Daniel Kapteina von NRWeltoffen in den Unterricht eingeladen. Die beiden ExpertInnen veranstalteten einen Workshop mit den SchülerInnen zum Thema „Rassismus im Alltag“

Read More

Stemweder-Berg-Schüler setzen sich aktiv mit Judentum auseinander

,,Herzlich Willkommen“ – so wurde der diesjährige 8. Jahrgang der Stemweder-Berg-Schule in der Synagoge Osnabrück freudig begrüßt.

Die vier Stemweder Lehrerinnen Nadine Tscherisch, Sabrina König, Katherine Kleinert-Hegemann und Annika Stöcker besuchten mit den Schülerinnen und Schülern das Gotteshaus im Rahmen des Religionsunterrichts zum Thema „Weltreligionen“ und in Kooperation mit „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage”.

Read More