Engagiert für den guten Zweck: Schüler:innen unterstützen „Pizzeria für Tansania“

Mitte November haben Schüler:innen des Ergänzungskurses „Soziales Handeln“ sowie weitere freiwillige engagierte Helfer:innen aus den 7. und 9. Klassen tatkräftig bei der diesjährigen Aktion „Pizzeria für Tansania“ mitgewirkt. Dieses besondere Event hat eine lange Tradition: Seit 30 Jahren wird es im Gemeindehaus in Oppenwehe organisiert. Der gesamte Erlös fließt in die Partnerschaftsarbeit mit Tansania und wird in diesem Jahr für ein Baumpflanzprojekt genutzt – ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung vor Ort.

Mit großer Motivation und unter der Anleitung des erfahrenen Pizzeria-Teams haben die Schüler:innen Pizzen belegt, telefonische Bestellungen entgegengenommen und die Gäste im Gemeindehaus bedient. Schon kurz nach Beginn um 17:00 Uhr waren die Räume gut gefüllt und es gab für alle viel zu tun. Nach einem erfolgreichen Abend waren gegen 20:30 Uhr an beiden Tagen alle Gäste zufrieden – und die Helfer:innen glücklich, aber auch ziemlich erschöpft!

Ein großes DANKESCHÖN an alle, die sich so engagiert eingebracht haben! Euer ehrenamtlicher Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig solche Aktionen für unsere Gemeinschaft sind. Ohne Ehrenamtliches Engagement wäre vieles nicht möglich!