60.000 Kilometer für das Klima


Sie alle haben Kilometer für das Klima gesammelt: einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen STADTRADELNs in Stemwede. Jörg Bartel (4.v.rechts) und Manfred Südmeyer (li.) überreichten im Namen der Gemeinde Stemwede kleine Anerkennungen an das Team der Stemweder-Berg-Schule (Schulleiterin Heike Hachmann (3.v.rechts), Lehrerin Edda Graue (7.v.links) und Lehrer Ulrich Nimbs (7. bzw. 6.v.links)), an Marco Israel (2.v.rechts, er fuhr in 3 Wochen mehr als 2.000 Kilometer mit dem Rad) und an das fleißigste Team, den RSC Niedermehnen (Reinhold Struckmann, 6.v.rechts).

„Eine Aktion mit ganz vielen Gewinnern, allen voran das Klima!“ So das erste kurze Fazit von Jörg Bartel aus dem Verwaltungsvorstand der Gemeinde Stemwede zum diesjährigen STADTRADELN in der Gemeinde. Bartel hatte auch in diesem Jahr die Radfahraktion für Stemwede initiiert – mit großem Erfolg. Allein in Stemwede wurden in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum mehr als 60.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. Stemwede war damit im Mühlenkreis die fleißigste Kommune auf dem Rad.

Weiterlesen

Nach Home-Schooling kommt Schulradeln

Die Schülerinnen und Schüler der Stemweder-Berg-Schule kümmern sich in den kommenden drei Wochen nicht nur um gute Noten und mündliche Beteiligung, sondern auch um ordentlich Kilometer beim „Schulradeln“. Vom 16. Mai bis zum 5. Juni sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Und auch Lehrer und Eltern machen mit.

Weiterlesen