Was mache ich, wenn mein Kind krank ist?

Gerade zu dieser Jahreszeit sind viele Eltern und auch Schülerinnen und Schüler verunsichert, was zu tun ist, wenn die Nase läuft oder andere Symptome auftreten, die typisch für eine Ansteckung mit COVID-19 sind, aber auch genauso für unzählige andere Erkrankungen wie beispeilsweise eine herkömmliche Erkältung. Hier finden sie den vorgeschriebenen Ablauf:

Evaluation zum Distanzunterricht – so sahen es die Schülerinnen und Schüler

Die Umfrage zum Homeschooling vom März bis Mai 2020 zeigte auch bei den Schülerinnen und Schülern eine grundlegende Zufriedenheit. Der größte Teil war mit dem Arbeiten an sich als auch mit der Durchführung der Lehrerinnen und Lehrer mehr als einverstanden.

Nähere Infos und vor allem die ganze Evaluation gibt es wie immer, wenn sie Herrn Nimbs eine Email schreiben.

Wie eine Achtklässerin ein Video produzierte…

….dass über 200.000 Zuschauer hat. Denn Bianca aus der 8b ist erfolgreich auf TikTok. Ihre Videos sind aber weder gewagt noch provokant, und getanzt wird dort auch nicht. Bianca macht GamingVideos und wir haben uns darüber unterhalten, wie es dazu kam, was ihre Eltern dazu sagen und wieso sie nur 1 bis 3 Videos pro Woche macht.

Fortbildung in Zeiten von Corona

Auch in dieser Woche gab es viel zu planen. Durch die Corona-Pandemie und den Lockdown war es für uns wichtig, noch einmal über Fortbildungen nachzudenken und wie wir diese gestalten möchten. Ausserdem informieren wir wie immer über die neuesten Entwicklungen rund um die Schule und die Schulpolitik. Alles das gibt es in unsere neuen Episode. Wir sind gespannt auf euer und ihr Feedback.

Das Schulleitungsteam ist wieder komplett

Nachdem Frau Ebert-Prasuhn in den wohlverdienten Ruhestand ging, war das Schulleitungsteam für ein halbes Jahr nicht vollzählig, denn es fehlte eine Abteilungsleitung I. Glücklicherweise konnten wir diese Position zu diesem Schuljahr wieder neu besetzen. Maria Heidtmann kommt aus einer anderen Welt. Aus Niedersachsen. In dieser Episode stellt sie sich vor und ist trotz verkürzter Ferien glücklich, bei uns jetzt angekommen zu sein.