Erfolgreicher Erste-Hilfe-Kurs für Schüler der Stemweder-Berg-Schule

„Schule am Wochenende“ erlebten die Sporthelfer des neunten Jahrgangs unter Aufsicht von Sportlehrerin Sandra Pohl in der Begegnungsstätte der Stemweder–Berg–Schule. 15 Neuntklässler setzten sich von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr intensiv mit den Erste-Hilfe-Maßnahmen auseinander.

Sabine Brandt, ehrenamtlich im DRK Stemwede tätig, mit vielseitigen Erfahrungen aus der Erste–Hilfe–Ausbildung, Betreuungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst, schulte die Sportlerinnen und Sportler mit großem Elan, medizinischem Fachwissen und verschiedenen Anschauungsmaterialien in der „Ersten Hilfe“.

Weiterlesen

Erfolgreiche Sporthelfer-Ausbildung am Wochenende

Im Rahmen ihrer Sporthelfer-Ausbildung waren 18 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs der Stemweder-Berg-Schule auch am Wochenende ganz aktiv.

Insgesamt dauert die Ausbildung zum Sporthelfer zwei Schuljahre (Klasse 8 und 9) und wird von der Sportlehrerin Sandra Pohl geleitet. Unterstützt wird die Ausbildung finanziell und personell vom Kreissportbund Minden-Lübbecke e.V. unter der Leitung von Almut Mönnich und Mitarbeiter Florian Tolan.

Weiterlesen

Sporthelfer*innen-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Über ein Schuljahr trafen sich die sportbegeisterten jungen Leute so regelmäßig, wie es in der Pandemie möglich war, im Rahmen der Ergänzungsstunden an der Schule. Darüber hinaus fanden weiterführende intensive Ausbildungseinheiten statt. Eingebettet in die Ausbildung wurden Wochenend-Ausbildungstage in der Sporthalle Wehdem, die Spielmobil-Ausbildung des Life Houses sowie die Ausbildung zur ersten Hilfe durch das Engagement des DRK-Kreisverbandes.

Weiterlesen

17 neue Sporthelfer

Nach zwei Jahren Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Minden-Lübbecke und dem Life-House wurden am 18.06.20 17 Sporthelfer mit dem Zertifikat eines Sporthelfers belohnt. Insgesamt über 70 Stunden absolvierten die Schüler der 9. Klassen während ihres Unterrichts und an 2 langen Wochenenden, um über 1. Hilfe, Planung, Durchführung und Auswertung von Sportangeboten, Kennenlernen von kl. Spielen, des Spielmobils, Persönlichkeitsentwicklung, Hospitationen usw. informiert und ausgebildet zu werden, um dann in Zukunft selber Gruppen im Verein und in der Schule im Ganztagsbetrieb leiten zu können.

Weiterlesen