SV in Berlin: Mitmischen erwünscht

Wie funktioniert politische Meinungsbildung? Was macht ein Abgeordneter im Bundestag? Wer setzt sich bei einem Gesetzentwurf durch und wer nicht? Welche Rolle spielen dabei die Lobbyisten? Welche Aufgaben genau haben Fachausschüsse? Damit das Wissen darüber wächst und nicht nur graue Theorie bleibt, suchten 29 Schülervertreter gemeinsam mit ihren SV-Lehrern im Rahmen einer dreitägigen Demokratiewerkstatt unter Leitung von Anna Hartfiel und Jan Rakelmann (Stätte der Begegnung e.V. Vlotho) das Reichstagsgebäude und andere Häuser des Parlaments in Berlin auf.
Read More