SV in Berlin: Mitmischen erwünscht

Wie funktioniert politische Meinungsbildung? Was macht ein Abgeordneter im Bundestag? Wer setzt sich bei einem Gesetzentwurf durch und wer nicht? Welche Rolle spielen dabei die Lobbyisten? Welche Aufgaben genau haben Fachausschüsse? Damit das Wissen darüber wächst und nicht nur graue Theorie bleibt, suchten 29 Schülervertreter gemeinsam mit ihren SV-Lehrern im Rahmen einer dreitägigen Demokratiewerkstatt unter Leitung von Anna Hartfiel und Jan Rakelmann (Stätte der Begegnung e.V. Vlotho) das Reichstagsgebäude und andere Häuser des Parlaments in Berlin auf.

Read More

Streuobstwiese angelegt

Angewandter Naturschutz statt grauer Theorie. Dafür sorgte schon der strahlende Sonnenschein an diesem Wintertag. Im Rahmen der Aktivitäten als Naturparkschule war die Klasse 10c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Karin Penning auf dem Hof von Familie Fenne in Haldem. Gemeinsam mit Dr. Marcel Holy, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Biotop- und Eulenschutz Stemweder Berg e.V., und Heimatpfleger Klaus Winkelmeier wurde eine neue Streuobstwiese angelegt.

Read More

Deckel gegen Polio

„Das man so einfach helfen kann….” wunderten sich die Schüler der 6a und 6b, die nun seit mehreren Monaten Kunststoffdeckel in ihren Klassenzimmern sammeln. Doch warum eigentlich? Frau Annika Janssen, die Klassenlehrerin der 6a, erklärteden Kindern die Aktion „Deckel gegen Polio”, was ein ganz tolles und einfaches Projekt ist. Wirklich jeder kann da mitmachen, indem er die Deckel von Wasserflaschen, Cola, Sprite, Fanta, etc. sammelt und sie in die aufgestellte Tonne wirft.

Read More

Kooperation mit Depenbrock

Photovoltaikanlage für Bienenhaus

Seit vielen Jahren besteht zwischen dem Stemweder Bauunternehmen Depenbrock und unserer Schule eine Kooperation. Ziel ist es, das Verständnis zwischen Wirtschaft und Schule zu fördern und zu stärken. In einer solchen Partnerschaft zwischen Schule und Unternehmen werden gemeinsame Projekte geplant und umgesetzt. Beispiele hierfür sind neben Bewerbungstrainings, die die Firma Depenbrock an unserer Schule regelmäßig durchführt, auch projektorientierter Unterricht.
www.depenbrock.de

Read More

MINT-Camp 2018

Von links: Deniz-Jan Babakan, Marlon Wagenfeld, Hannah Wehdebrock, Max Stangenberg, Gesa Wilking und Dr. Joachim Weiffen, MINT-Koordinator

Erneut nahmen fünf Schüler unserer Schule am MINT Camp in Paderborn teil. Das Kürzel MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, wobei sich der Veranstalter das Ziel gesetzt hatte, die Schüler für Berufe aus diesen vier Bereichen zu begeistern.

Read More

Blühstreifen vor dem Bienenhaus

von links nach rechts: Friedhelm Kohlwes, Klaus Winkelmeier, Dr. Inge Uetrecht, Thomas Pund (Lehrer), Hans Möller-Nolting, Florian Möller-Nolting (Schüler)

Thomas Pund, Bienenfachmann und Lehrer an unserer Schule, ist begeistert von so viel Engagement. Vor dem Bienenhaus unserer Schule wurde ein Blühstreifen von vielen fleißigen Helfern von Hand aus eingesät. Für die richtige Saatmischung sorgte Frau Dr. Uetrecht. Möglich gemacht hat diese Maßnahme Landwirt Dieter Högemeier, der eine an das Schulgelände angrenzende private Ackerfläche zur Verfügung gestellt und vorbereitet hatte.

Read More