Erstklassige Beiträge zur Berufsorientierung an der Stemweder-Berg-Schule

UNDDANN bringt Unternehmen und den Nachwuchs zusammen

Bürgermeister Kai Abruszat war Moderator in der Stemweder-Berg-Schule

„Augen auf bei der Berufswahl!“ Diesen Ausspruch kennen wir alle. Nicht nur wachsam schauen, sondern auch die Ohren spitzen und die richtigen Fragen stellen: Das ist für Sekundarschüler der Stemweder-Berg-Schule derzeit ganz besonders wichtig. Das Internetportal UNDDANN aus dem Mühlenkreisverlag in Espelkamp ist federführend bei Besuchen in Schulen im ganzen Mühlenkreis, um Berufsberater, Personalchefs namhafter Firmen sowie Auszubildende mit dem baldigen Berufsnachwuchs zusammenzubringen.

Weiterlesen

Klimaschutz: „Nicht darauf warten, dass andere anfangen!“

Bürgermeister Kai Abruszat besuchte Klasse 8a der Stemweder-Berg-Schule zum Thema „Klimaschutz“

Das Moderatorinnen-Team Emily Illner und Estelle Massold ging noch einmal die Programmpunkte durch, die Kamera wurde aufgebaut und eine Präsentation zum Thema „Klimawandel in der Gemeinde Stemwede“ startklar gemacht. Der Grund für diese rege Betriebsamkeit: die Klasse 8a der Stemweder-Berg-Schule und ihr Politiklehrer, Norbert Hahnefeldt, hatten den Bürgermeister der Gemeinde Stemwede, Kai Abruszat, zu einer Befragung zu diesem Thema eingeladen.

Weiterlesen

Schüler helfen bei Inventur

Vor einigen Tagen kam eine Anfrage von Herrn Stefan Hartmann, Leiter des E-Centers in Levern, an unseren Abteilungsleiter Michael Niehaus: „Gibt es ein paar Klassen, die uns bei der Inventur mithelfen könnten? Wir belohnen euer Engagement mit Unterstützung für euren Abschluss!“

„Wir helfen gerne und kommen!“, freuten sich die Schülerinnen und Schüler der 10c mit Lehrerin Karin Penning.

Weiterlesen

Streuobstwiese angelegt

Angewandter Naturschutz statt grauer Theorie. Dafür sorgte schon der strahlende Sonnenschein an diesem Wintertag. Im Rahmen der Aktivitäten als Naturparkschule war die Klasse 10c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Karin Penning auf dem Hof von Familie Fenne in Haldem. Gemeinsam mit Dr. Marcel Holy, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Biotop- und Eulenschutz Stemweder Berg e.V., und Heimatpfleger Klaus Winkelmeier wurde eine neue Streuobstwiese angelegt.

Weiterlesen

Deckel gegen Polio

„Das man so einfach helfen kann….” wunderten sich die Schüler der 6a und 6b, die nun seit mehreren Monaten Kunststoffdeckel in ihren Klassenzimmern sammeln. Doch warum eigentlich? Frau Annika Janssen, die Klassenlehrerin der 6a, erklärteden Kindern die Aktion „Deckel gegen Polio”, was ein ganz tolles und einfaches Projekt ist. Wirklich jeder kann da mitmachen, indem er die Deckel von Wasserflaschen, Cola, Sprite, Fanta, etc. sammelt und sie in die aufgestellte Tonne wirft.

Weiterlesen

Blühstreifen vor dem Bienenhaus

von links nach rechts: Friedhelm Kohlwes, Klaus Winkelmeier, Dr. Inge Uetrecht, Thomas Pund (Lehrer), Hans Möller-Nolting, Florian Möller-Nolting (Schüler)

Thomas Pund, Bienenfachmann und Lehrer an unserer Schule, ist begeistert von so viel Engagement. Vor dem Bienenhaus unserer Schule wurde ein Blühstreifen von vielen fleißigen Helfern von Hand aus eingesät. Für die richtige Saatmischung sorgte Frau Dr. Uetrecht. Möglich gemacht hat diese Maßnahme Landwirt Dieter Högemeier, der eine an das Schulgelände angrenzende private Ackerfläche zur Verfügung gestellt und vorbereitet hatte.

Weiterlesen

Kooperation mit LWL-Klinik Schloss Haldem

Unsere Schule möchte mit der forensischen Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Zukunft näher zusammenarbeiten, um Schülern zu zeigen, welche Folgen der Missbrauch von Alkohol und Drogen haben kann. So unterzeichneten die Schulleitung der Stemweder-Berg-Schule und die Klinikleitung letzte Woche eine Kooperationsvereinbarung. Damit hat sich die lose Zusammenarbeit zwischen der LWL-Maßregelvollzugsklinik und der Sekundarschule im benachbarten Ortsteil Wehdem nun weiter verstärkt.

Weiterlesen