Maurice ist jetzt Nistkasten-Pate

Maurice erhält während der Entlassungsfeier des 10ten Jahrgangs aus den Händen von Michael Niehaus, stellv. Schulleiter, die Urkunde, mit der ihm die Patenschaft über die Nistkästen auf dem Schulgelände übertragen wird. Damit ist er ab sofort verantwortlich sein für die Instanthaltung, der Reinigung im Herbst sowie dem Anbringen neuer Kästen. „Wir sind überzeugt, mit Maurice einen sehr guten Handwerker und zuverlässigen jungen Mann für diese Aufgabe gefunden zu haben“, ist sich Michael Niehaus sicher.

Abschluss der ersten GenerationenWerkstatt

Ulrich Nimbs, Christian Becker, Marie Schwettmann, Johannes Rahe (Stiftungsgründer), Frau Becker, Alexander Splete

„So, das kann sich schon mal sehen lassen“, meint sichtlich zufrieden Christian Becker, Chef der Tischlerei Becker aus Westrup, über den Rohbau eines Insektenhauses. Seit März 2022 arbeiten Milan Rothe, Felix Stein und Marie Schwettmann aus dem Jahrgang 8 der Stemweder-Berg-Schule an diesem Projekt im Rahmen der Ganztagsangebote der Schule.

Read More

Netzwerk von Kindergarten und Sekundarschule fand großen Anklang

Der evangelische Kindergarten Wehdem und die Stemweder-Berg-Schule organisierten erstmalig einen „Entdeckertag“ am Freudeneck in Westrup. „Da haben sich zwei gefunden, die hervorragend zueinander passen“, meinte Herr Döding, Leiter des Kindergartens: zum einen der Kindergarten, der sich als zertifiziertes „Haus der Kleinen Forscher“ für die frühe kindgerechte Förderung in den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) einsetzt und zum anderen die Stemweder-Berg-Schule, die sich als Naturparkschule in ihrer Bildungsarbeit an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen orientiert.

Read More

Die Stemweder-Berg-Schule heißt Eltern aus der Ukraine willkommen

Russischlehrerin Sandra Pohl und Diana Gaus aus der Klasse 10a waren bei der Übersetzung der Gespräche hilfreich

Mittlerweile sind auch in Stemwede viele Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Da es ein Ziel der Kultusministerien ist, rasch den Schulbesuch geflüchteter Kinder und Jugendlicher zu ermöglichen, lernen bereits an der Stemweder-Berg-Schule über zwanzig neue ukrainische Schüler.

Read More

Erstklassige Informationen zur Berufsorientierung an der Stemweder-Berg-Schule

UNDDANN bringt Unternehmen und den Nachwuchs zusammen
Schulleiterin Frau Hachmann mit Dirk Wankelmann (Ausbildungsleiter der Volksbank Lübbecker Land eG) und Moderatorin Ruth Schaps

„Augen auf bei der Berufswahl!“ Diesen Ausspruch kennen wir alle. Die Schüler sollten bei den Live-Streams die Ohren spitzen und die richtigen Fragen stellen: Das ist für Sekundarschüler der Stemweder-Berg-Schule derzeit ganz besonders wichtig, denn viele von ihnen werden bald sich bewerben und eine Ausbildung beginnen.

Read More

Gelungenes Streitschlichterseminar

Die Streitschlichter und Medienscouts sowie die Lehrkräfte der Sekundarschule Rahden, des Gymnasiums Rahden und der Stemweder-Berg-Schule, Sara Ireland, Silke Breier und Annika Stöcker trafen sich am 21. und 22. März 2022 zu einer Fortbildung in Porta Westfalica, wobei sie von der Schulsozialarbeiterin Mirja Hodde-Mündel von der Stemweder-Berg-Schule tatkräftig unterstützt wurden. Das zweitägige Seminar stand im Zeichen des besseren Umgangs mit dem Internet und der Vernetzung der jeweiligen Schulen.

Read More

Tauben für den Frieden

Die Schülerinnen und Schüler der Stemweder-Berg-Schule haben ein weiteres Zeichen für den Frieden gesetzt. Um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz in Wehdem. Die Jahrgangsstufe 8 bildete in der Mitte des Sportplatzes zunächst das Friedenssymbol, indem sie sich die Schülerinnen und Schüler so positionierten, dass aus der Luft das Peace-Zeichen zu erkennen war. Anschließend flogen 300 Friedenstauben gen Himmel. 

Read More

Ich schenk‘ dir eine Rose – Stemweder Schüler feiern den Valentinstag

„An Valentinstag möchten wir den Schülern ermöglichen, dass sie ihren Freunden oder lieben Menschen Rosen schenken können. Wir besorgen und verteilen sie dann in den Klassen.“, erklärte die Schülervertretung (SV) mit Lina Meier, Jasmin Möller und SV-Lehrerin Edda Graue. Auch Sevda Lehmann und Jan Riehs (Jahrgang 9) waren mit Begeisterung von der Partie und verteilten die Rosen an die Schüler.

Read More