Erfolgreiche Entkusselungsaktion der Klasse 8C im Rehdener Geestmoor

Anfang Januar 2025 war es wieder so weit: Die Klasse 8C der Stemweder-Berg-Schule packte im Rehdener Geestmoor tatkräftig mit an. Im Rahmen einer Entkusselungsaktion halfen die Schülerinnen und Schüler dabei, junge Birken und Kiefern zu entfernen, um das wertvolle Hochmoor als einzigartigen Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten zu erhalten.

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler bauen Nistkästen

Neue Unterkünfte für Stemwedes Meisen: Schülerinnen und Schüler der Stemweder-Berg-Schule haben im Unterricht Nistkästen gebaut. Diese sollen höhlenbrütenden Vögeln im Frühjahr ein sicheres Nistquartier bieten. Rund 40 Kästen wurden in dem jahrgangsübergreifenden Projekt erstellt.

Weiterlesen

Besuch von Landrat Ali Dogan an der Stemweder-Berg-Schule: Begeisterung über Naturparkschule und moderne Lehrmethoden

Stemwede – Am vergangenen Montag besuchte Landrat Ali Dogan die Stemweder-Berg-Schule und zeigte sich beeindruckt von den vielfältigen und zukunftsweisenden Aktivitäten, die an der Schule umgesetzt werden. Als Naturparkschule hat die Stemweder-Berg-Schule einen besonderen Schwerpunkt auf Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung gelegt.

Weiterlesen

Besuch im Dümmermuseum

Im Rahmen des „Themenorientierten Arbeitens“ erlebten die Schülerinnen und Schüler des Moduls „Heimat“ einen lehrreichen Tag, als sie das Dümmermuseum im Lembruch besuchten. Das Museum öffnete seine Türen, um den neugierigen Fünftklässlern einen tiefen Einblick in die Schätze und Geschichten rund um den Dümmer See und die Entstehung der Heimat im Umfeld des Stemweder Bergs zu ermöglichen.

Weiterlesen

Stemweder-Berg-Schule wird mit dem Westenergie Klimaschutzpreis ausgezeichnet

Urkundenübergabe im neuen Schulgarten: Stemwedes Klimaschutzmanagerin Katrin Stuwe (li.) und Westenergie-Kommunalmanager Johannes Geers (2.v.li.) zeichneten die Stemweder-Berg-Schule, vertreten durch Schulleiterin Heike Hachmann und Konrektor Michael Niehaus, mit dem Westenergie Klimaschutzpreis aus.

Weiterlesen

Besuch der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe

Die Stemweder-Berg-Schule hatte kürzlich die Gelegenheit, im Rahmen von LiGa NRW (Leben und Lernen im Ganztag) drei Kollegen nach Karlsruhe schicken zu können. Karsten Knigge, Julia Berg und Jule Mertens besuchten die bundesweit bekannte Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe, um sich von dem als besten Schulleiter Deutschlands ausgezeichneten Rektor Micha Pallesche die Besonderheiten und Schwerpunkte seiner Gemeinschaftsschule vorstellen zu lassen.

Weiterlesen

Die Natur lieben – die Natur schützen

Stemweder-Berg-Schule als Naturparkschule rezertifiziert

In ihrer Begrüßung konnte man Schulleiterin Frau Hachmann bereits ansehen, wie sehr sie sich über den Anlass der Feierstunde freute. Zum Festakt anläßlich der Rezertifizierung der Stemweder-Berg-Schule als Naturparkschule kamen auf Einladung des Naturpark Dümmer für den Landkreis Minden-Lübbecke die Leiterin des Umweltamtes Martina Vortherms, Bürgermeister der Gemeinde Stemwede Kai Abruszat, Naturführerin des Naturparks und Baumpatin in Stemwede Dr. Inge Uetrecht und natürlich der Geschätsführer Detlef Tänzer für den Naturpark Dümmer.

Weiterlesen

Maurice ist jetzt Nistkasten-Pate

Maurice erhält während der Entlassungsfeier des 10ten Jahrgangs aus den Händen von Michael Niehaus, stellv. Schulleiter, die Urkunde, mit der ihm die Patenschaft über die Nistkästen auf dem Schulgelände übertragen wird. Damit ist er ab sofort verantwortlich sein für die Instanthaltung, der Reinigung im Herbst sowie dem Anbringen neuer Kästen. „Wir sind überzeugt, mit Maurice einen sehr guten Handwerker und zuverlässigen jungen Mann für diese Aufgabe gefunden zu haben“, ist sich Michael Niehaus sicher.

Forschungsstation „Leben im Wasser“ im Dümmer-Museum in Lembruch

Kurz vor den Sommerferien haben die drei Klassen des Jahrgangs 5 die Forschungsstation im Dümmer-Museum als „Außerschulischen Lernort“ im Fach Biologie kennengelernt. Nachdem die Schüler:innen aus dem Seewasser Proben mit Hilfe eines Planktonkeschers genommen haben, wurden diese in der Forschungsstation mikroskopiert. Dabei lernen die Schüler:innen den Aufbau des Mikroskops, seine Bedienung sowie das Herstellen einfacher mikroskopischer Präparate und das Anfertigen von Zeichnung.

Weiterlesen

Netzwerk von Kindergarten und Sekundarschule fand großen Anklang

Der evangelische Kindergarten Wehdem und die Stemweder-Berg-Schule organisierten erstmalig einen „Entdeckertag“ am Freudeneck in Westrup. „Da haben sich zwei gefunden, die hervorragend zueinander passen“, meinte Herr Döding, Leiter des Kindergartens: zum einen der Kindergarten, der sich als zertifiziertes „Haus der Kleinen Forscher“ für die frühe kindgerechte Förderung in den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) einsetzt und zum anderen die Stemweder-Berg-Schule, die sich als Naturparkschule in ihrer Bildungsarbeit an den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen orientiert.

Weiterlesen