Die Sekundarschule Stemweder-Berg

Herzlich Willkommen auf der Seite der Stemweder-Berg-Schule. Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen und wünschen Ihnen viel Spaß.

Neueste Beiträge

Dies sind die acht neuesten Beiträge. Um alle Neuigkeiten zu sehen, klicke einfach oben im Menü auf "Neues".

Informative Suchtprävention zum Thema „Rauchen“ an der Stemweder-Berg-Schule

Das Thema „Rauchen“ ist für Jugendliche nach wie vor faszinierend. Gerade im Hinblick auf die neu designten Vapes und E-Zigaretten in tollen Farben und coolen Designs findet das Rauchen wieder enormen Zuspruch unter den Jugendlichen. Aus diesem Grund initiierte Frau Mirja Hodde, Schulsozialarbeiterin an der Stemweder-Berg-Schule, eine alljährlich wiederkehrende Suchtprävention zu diesem Thema. Angesprochen wurden bereits die Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen, um möglichst frühzeitig intervenieren zu können.

Weiterlesen

„Nur zusammen sind wir stark“ – Schüler*innen der Stemweder-Berg-Schule besuchen SV-Seminar in Vlotho

In der malerischen Stadt Vlotho versammelten sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bildungseinrichtungen, um an einem dynamischen SV-Seminar teilzunehmen. Das Seminar wurde zu einem beeindruckenden Beispiel für Zusammenarbeit und Kreativität, als die Schüler der Stemweder-Berg-Schule, der Sekundarschule Rahden, der Realschule Bünde, der Eickhoffschule und der Gesamtschule Hüllhorst in Gruppen zusammenarbeiteten, um das fesselnde Thema “Nur zusammen sind wir stark” zu erkunden.

Weiterlesen

Medienscouts geben “Handyhilfe”

Unsere Medienscouts, also Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse, sind ab jetzt alle drei Wochen bei der Lebenshilfe Lübbecke in der Betriebsstäte “Mehnenfeld” zu Gast und bringen ihre frisch erworbenen Fähigkeiten mit!
Im Ergänzungsunterricht „Streitschlichter/Medienscouts“ werden sie von der Polizei und der Verbraucherzentrale unterstützt. Themen wie Cybermobbing, Cybergrooming und Kommunikationsmodelle stehen auf dem Lehrplan.

Weiterlesen

Besuch im Dümmermuseum

Im Rahmen des „Themenorientierten Arbeitens“ erlebten die Schülerinnen und Schüler des Moduls „Heimat“ einen lehrreichen Tag, als sie das Dümmermuseum im Lembruch besuchten. Das Museum öffnete seine Türen, um den neugierigen Fünftklässlern einen tiefen Einblick in die Schätze und Geschichten rund um den Dümmer See und die Entstehung der Heimat im Umfeld des Stemweder Bergs zu ermöglichen.

Weiterlesen

Stemweder-Berg-Schule wird mit dem Westenergie Klimaschutzpreis ausgezeichnet

Urkundenübergabe im neuen Schulgarten: Stemwedes Klimaschutzmanagerin Katrin Stuwe (li.) und Westenergie-Kommunalmanager Johannes Geers (2.v.li.) zeichneten die Stemweder-Berg-Schule, vertreten durch Schulleiterin Heike Hachmann und Konrektor Michael Niehaus, mit dem Westenergie Klimaschutzpreis aus.

Weiterlesen

Einladung zur Nacht der offenen Tür 2023

Wir laden Sie herzlich zu unserer Nacht der offenen Tür am Donnerstag, 23.11.2023, in die Stemweder-Berg-Schule ein. Wie auch in den vergangenen Jahren wollen wir diesen Tag der offenen Tür in den Abendstunden stattfinden lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die neue SV der Stemweder-Berg-Schule stellt sich vor!

„Dürfen wir uns vorstellen? Ich bin Meite Meier, eure neue Schülersprecherin der Stemweder-Berg-Schule!“ „Und ich bin Elisabeth Hecht, eure stellvertretende Schülersprecherin! Wir sind beide aus der 9b und möchten uns für eure Belange, eure Wünsche etc. einsetzen.“

Kurz vor den Herbstferien fand die SV-Wahl des/r Schülersprechers/-in und Vertreter*in und auch die SV-Lehrerwahl statt. Meite Meier setzte sich ganz knapp vor Elisabeth Hecht (beide Klasse 9b) durch, während Lehrerin Edda Graue mit deutlicher Mehrheit zur SV-Lehrerin gewählt wurde. Sie bedankte sich herzlich: „Vielen Dank für euer großes Vertrauen! Ich werde mich wieder mit großem Engagement für euch einsetzen!“

Weiterlesen

Geht mich Mobbing etwas an? – Theaterstück gegen Mobbing an der Stemweder-Berg-Schule

Mobbing ist ein Thema, das viele Menschen betrifft. Aus diesem Grund initiierte Frau Mirja Hodde, Schulsozialarbeiterin an der Stemweder-Berg-Schule, dieses Theaterstück.

In Zusammenarbeit mit dem Weimarer Kulturexpress wurde das Stück erstmals in Stemwede in den 6. Klassen aufgeführt. „Somit soll möglichst früh für dieses Thema sensibilisiert und eigenes Verhalten hinterfragt werden“, so Frau Hodde. Diese Aufführung nutzte die Schulsozialarbeiterin im Rahmen ihrer Präventionsarbeit an der Schule.

Weiterlesen

Unsere Schwerpunkte

Wie jede Schule haben auch wir Schwerpunkte in unserer Schulentwicklung:

Naturparkschule

Als Schule im Nautrpark Dümmer ist es uns wichtig, Verantwortung und Nachhaltigkeit zu lehren.

Digitalisierung

Individuelle Förderung und zeitgemäßer Unterricht - wir sind eine der führenden Schulen im Bereich der Digitalisierung

Gesunde Schule

Für uns sind Bewegung und gesunde Ernährung wichtige Standbeine, um erfolgreich lernen zu können.

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Unsere Schule ist eine Schule für jeden Schüler und jede Schülerin. Wir leben Vielfalt und alle sind willkommen.

Unsere Projekte

Dies sind einige der Projekte, die es an der Stemweder-Berg-Schule gibt. Um zum jeweiligen Projekt zu kommen, klicken Sie auf die jeweilige Überschrift oder wählen Sie im Menü oben den passenden Unterpunkt.