Erfolgreiche Sporthelfer-Ausbildung am Wochenende

Im Rahmen ihrer Sporthelfer-Ausbildung waren 18 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs der Stemweder-Berg-Schule auch am Wochenende ganz aktiv.

Insgesamt dauert die Ausbildung zum Sporthelfer zwei Schuljahre (Klasse 8 und 9) und wird von der Sportlehrerin Sandra Pohl geleitet. Unterstützt wird die Ausbildung finanziell und personell vom Kreissportbund Minden-Lübbecke e.V. unter der Leitung von Almut Mönnich und Mitarbeiter Florian Tolan.

Read More

Bohlenweg mit Schülern der Stemweder-Berg-Schule eröffnet

Vor mehr als 2000 Jahren bauten zwischen Diepholz und Lohne die Menschen einen Weg durchs Moor, der nun wieder „hergestellt“ wurde! Dieser Weg ist wiederum Teil des Projektes „Naturerlebnis am prähistorischen Bohlenweg im Aschener/Heeder Moor“, das vom Verein „Naturpark Dümmer“ getragen wird und mithilfe des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie mehreren Förderen finanziert und von verschiedenen lokalen Kulturinstitutionen unterstützt wird.

Read More

Theaterstück zur Drogenprävention fand großen Anklang

Letzte Woche fand für die Acht- und Neuntklässler der Stemweder-Berg-Schule das Theaterstück „Drogen-von Gras zu Crystal“ mit dem Weimarer Kultur-Express statt, welches die Schulsozialarbeiterin Mirja Hodde-Mündel initiierte. Diese Aufführung wurde durch Gelder der Gemeinde Stemwede finanziert.

Read More

SV engagiert sich für die Schule

Die Schülervertretung der Stemweder-Berg-Schule hatte in den letzten Tagen viel Arbeit, denn sie überprüften die alten Spielekisten und füllten diese wieder auf. So wurden „gebrauchte“ Obstkisten angeschafft, die die SV-Lehrerin Edda Graue in den Herbstferien abschliff und auch mit Schrauben haltbarer machte.

Read More

Begeisterte Stemweder Schüler ernteten Gemüse in Brockum

Unterricht einmal anders: Die Klasse 9B der Stemweder Berg-Schule half bei der Ernte auf dem Demeterhof Tomte in Brockum. Die Begeisterung und der Stolz war groß, als die 9B mit ihrem Klassenlehrer Thomas Pund am Ende des Tages die riesige Menge Möhren, Kürbisse und Kohlköpfe präsentieren konnte, die sie geerntet hatten.

Read More

Lehrer der Stemweder-Berg-Schule bildeten sich „aktiv“ fort

Für die schulinterne Fortbildung hatten sich die Lehrer der Stemweder-Berg-Schule das Thema „Gesundheit“ gewünscht, denn wie der Philosoph Arthur Schopenhauer sagte: „Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“.

Read More

Digitales Speeddating zur Bundestagswahl 2021 im Mühlenkreis

Am 16.09.2021 haben sich Schülerinnen und Schüler der Stemweder-Berg-Schule, des Söderblom Gymnasiums und der Gymnasien Rahden und Lübbecke mit 8 der 10 Direktkandidaten der politischen Parteien, die sich aus dem Mühlenkreis zur Wahl stellen, intensiv ausgetauscht. Aymen Albari und January Lentsch aus dem 10. Jahrgang sowie Noah Jean Abrams, Rawan Al Janabi, Lisa Marie Henke, Elina Hinz, Tom Leicht, Felix Major, Lina Meier und Jasmin Möller aus Jahrgang 9 der Stemweder-Berg-Schule diskutierten mit den Politikern zwei Stunden unter anderem zu den Themen Schule & Bildung, Klima & Umwelt, Zuwanderung & Integration und Jugend & Politik.

Erstklassige Beiträge zur Berufsorientierung an der Stemweder-Berg-Schule

UNDDANN bringt Unternehmen und den Nachwuchs zusammen

Bürgermeister Kai Abruszat war Moderator in der Stemweder-Berg-Schule

„Augen auf bei der Berufswahl!“ Diesen Ausspruch kennen wir alle. Nicht nur wachsam schauen, sondern auch die Ohren spitzen und die richtigen Fragen stellen: Das ist für Sekundarschüler der Stemweder-Berg-Schule derzeit ganz besonders wichtig. Das Internetportal UNDDANN aus dem Mühlenkreisverlag in Espelkamp ist federführend bei Besuchen in Schulen im ganzen Mühlenkreis, um Berufsberater, Personalchefs namhafter Firmen sowie Auszubildende mit dem baldigen Berufsnachwuchs zusammenzubringen.

Read More