Klimaschutz: „Nicht darauf warten, dass andere anfangen!“

Bürgermeister Kai Abruszat besuchte Klasse 8a der Stemweder-Berg-Schule zum Thema „Klimaschutz“

Das Moderatorinnen-Team Emily Illner und Estelle Massold ging noch einmal die Programmpunkte durch, die Kamera wurde aufgebaut und eine Präsentation zum Thema „Klimawandel in der Gemeinde Stemwede“ startklar gemacht. Der Grund für diese rege Betriebsamkeit: die Klasse 8a der Stemweder-Berg-Schule und ihr Politiklehrer, Norbert Hahnefeldt, hatten den Bürgermeister der Gemeinde Stemwede, Kai Abruszat, zu einer Befragung zu diesem Thema eingeladen.

Read More

„Mobbing? Geht mich das was an?“ – Präventives Theaterstück

„Mobbing“ ist ein Thema, was alle angeht, denn es gibt überall Menschen, die andere schikanieren, ausgrenzen, etc. Deshalb initiierte die Schulsozialarbeiterin Mirja Hodde-Mündel das Theaterstück „Mobbing“ mit dem Weimarer Kultur-Express für die 8. und 9. Klässler der Stemweder-Berg-Schule. Dieses authentisch und ergreifend gespielte Theaterstück nutzte die Schulsozialarbeiterin im Rahmen ihrer Präventionsarbeit, um den Schülern und Schülerinnen dieses Thema näherzubringen.

Read More

SV übergibt Spielekisten an Klassen 5-7

„Endlich haben wir wieder die Spielekisten!“ riefen die Fünft-, Sechst und Siebtklässler begeistert, als die SV-Schülerinnen Tamila Uhlig, Melanie Kästner, Victoria Yokovleva und Annabel Maler mit SV-Lehrerin Edda Graue in die Klassen kamen. Auch in diesem Jahr hatte die SV wieder Fuß-, Hand- und Basketbälle, etc. und Kisten für die Schüler besorgt.

Read More

Informative Fortbildung für Lehrer

In der letzten Schulwoche vor den Ferien fand für die Lehrer der Stemweder-Berg-Schule eine informative Fortbildung zum Thema „Herausforderndes Verhalten bei Kindern und Schülern“ statt. Eingeladen war der Traumapädagoge und Deeskalationstrainer Markus Parusel-Grotefeld aus Bad Oeynhausen, der mit Lehrern viele Übungen machte und ihnen so einen anderen Blickwinkel zeigte, die sie in ihrer pädagogischen Arbeit gut anwenden können.

Read More

Unvergesslicher Schüleraustausch mit dem Collège Saint Nicolas in Frankreich

In diesem Jahr fuhren die Schülerinnen und Schüler der Stemweder-Berg-Schule nun schon zum vierten Mal zu ihren französischen Partnerinnen und Partner – und waren wieder begeistert! Mit fünfzehn französischlernenden und frankreichinteressierten Schülerinnen und Schülern sowie Frau Malaika Abraham und Herrn Stephan Kötter ging es am 1. Oktober los.

Read More

Erfolgreiche Medienscoutausbildung für Stemweder und Rahdener Sekundarschüler

Vor einigen Wochen fand an der Stemweder-Berg-Schule für interessierte Schülerinnen und Schüler eine dreitägige Ausbildung zum Medienscout statt. Hierbei wurden nicht nur die 8. Klässler der Stemweder-Berg-Schule ausgebildet, sondern auch die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Sekundarschule Rahden.

Read More

Landtagsabgeordnete besucht Stemweder-Berg-Schule

Längst ist auch den Politikern im Landtag aufgefallen, dass die Stemweder-Berg-Schule Vorreiter in Sachen „digital unterstützte Unterrichtsgestaltung“ ist. So war die bildungspolitische Sprecherin der FDP Franziska Müller-Rech durch einen Bericht in der Zeitschrift des Schulministeriums „Schule NRW“ auf die Sekundarschule aufmerksam geworden und besuchte diese nun, um sich vor Ort zu informieren.

Read More

Schulsanitätsdient an der Stemweder-Berg-Schule

Kooperationslehrerinnen absolvieren Erste-Hilfe-Ausbilderlehrgang

Die Kooperationslehrerinnen der Stemweder-Berg-Schule Sabrina König und Anika Feldpausch ließen sich in der Woche vom 09. bis 13.09.2019 in Münster zu Erste-Hilfe-Ausbildern fortbilden. Nach der erfolgreich bestandenen Prüfung dürfen beide nun die Schulsanitäter aber auch die Kolleginnen und Kollegen der Stemweder-Berg-Schule in Erste-Hilfe ausbilden und dies auch zertifizieren.

Read More